Marx als Wirtschaftssoziologe
Evolution und Selbstorganisation bei Karl Marx
Frauen im patriarchalen Wohlfahrtsstaat
Wohlfahrtsstaat: Krise und Reform im Vergleich
Konstitutionelle Politische Ökonomie
Die ökonomische Theorie von Marx – was bleibt?
Gegen den gesellschaftspolitischen Imperialismus der reinen Ökonomie
Entwicklung interkultureller Kompetenz
Trends und Trendsurfen
Die arbeitslose Gesellschaft und ihr Sozialstaat
Wirtschaftstheorie in der DDR
Die Zwangsläufigkeit der Freiheit
Innsbrucker Vorlesungen über Nationalökonomie
Das Streben nach Sicherheit
Aspects of the Distribution of Income
Die Normentheorie Theodor Geigers aus der Sicht der Ökonomik
Wicksell and the Stockholm School on Credit and Money
Tugan-Baranowsky's Breakthrough in Business Cycle Theory
Der Transaktionskosten- und Property-Rights-Ansatz bei Marx als Grundlage für seine Kritik der Marktwirtschaft
Early Walrasians in the Netherlands (1926-1937)